"Ich freue mich, dass es gelungen ist, junge, politisch engagierte Frauen zu motivieren, gemeinsam mit den bewährten Kräften für die Frauen Badens tätig zu sein und Neues zu entwickeln", so die neue, alte Obfrau Stöckl-Wolkerstorfer, die damit eine Brücke zwischen den jeweiligen politischen Generationen im Frauenbereich geschlagen hat. Mit Jugendgemeinderätin Patrizia Wolkerstorfer als Obfrau-Stellvertreterin und Finanzreferentin Anna Sophie Prosquill ist die Jugend der "Wir Niederösterreicherinnen" - Baden auch in verantwortungsvolle Positionen vorgerückt. Johanna Wolkerstorfer wird zukünftig für Kommunikation und Medien zuständig sein. Weiterhin mit dabei GRin Petra Haslinger, Cilly Rampl, Eva Herzog, Gerti Barton, Monika Obermüller, Annegret Födinger. Beim Stadttag informierte auch VP-Stadtparteiobmann Bürgermeister Stefan Szirucsek über aktuelle Entwicklungen und über zukünftige Projekte.
Vorstand der "Wir Niederösterreicherinnen" - Baden wird jugendlicher!
Beim Stadttag der "Wir Niederösterreicherinnen" - Baden trat für eine dritte Periode Obfrau StRin Angela Stöckl-Wolkerstorfer mit einem verjüngten Team an, welches bei der Wahl überwältigend bestätigt wurde.
Weitere Artikel

Carmen Jeitler-Cincelli zur neuen Bürgermeisterin gewählt
Stadtchefin schwor das Stadtparlament auf eine beherzte, gemeinsame Arbeit für Baden ein

Baden verkleinert Stadtrat und geht neue Wege bei politischer Zusammenarbeit
Gestaltung des Stadtrates erfolgte erstmals unter Einbindung aller Parteien

LH Johanna Mikl-Leitner: „Gestaltungswille und Engagement liegen eindeutig bei der Bürgermeister-Partei“
Team Bürgermeister Szirucsek VP Baden lud zum charmanten Neujahrsempfang

82 Kandidatinnen und Kandidaten wollen die Zukunft Badens mitgestalten
82 Kandidatinnen und Kandidaten wollen die Zukunft Badens mitgestalten