Mit offenen Augen und einem besonderen Blick für die Melkergründe ist VP-Junggemeinderat Michael Capek unterwegs: Als regelmäßiger Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel fiel ihm auch das Fehlen einer elektronischen Anzeigentafel am WLB-Bahnsteig Melkergründe auf – „ein Manko, das es zu beheben gilt“, wie er feststellte. „Fahrgäste können damit auf einen Blick erkennen, wann die nächste Badener Bahn in Fahrtrichtung Wien oder zum Josefsplatz einfährt“, so Capek. Bürgermeister Kurt Staska wandte sich sohin an den Vorstand der WLB, der verbindlich zusagte, die fehlende Serviceeinrichtung noch im Herbst zu errichten. Und das trotz hoher Kosten von rund 75.000 Euro, die zu 100 Prozent von den Wiener Lokalbahnen getragen werden. „Dafür sagen wir natürlich schon jetzt herzlich Dankeschön“, freuen sich Bürgermeister Kurt Staska und einer, seiner aufstrebenden Jungen im Team, Gemeinderat Michael Capek.
Für Baden erreicht: WLB Station Melkergründe erhält elektronische Anzeigetafel
Erfolg für VP Gemeinderat Michael Capek
Weitere Artikel

Carmen Jeitler-Cincelli zur neuen Bürgermeisterin gewählt
Stadtchefin schwor das Stadtparlament auf eine beherzte, gemeinsame Arbeit für Baden ein

Baden verkleinert Stadtrat und geht neue Wege bei politischer Zusammenarbeit
Gestaltung des Stadtrates erfolgte erstmals unter Einbindung aller Parteien

LH Johanna Mikl-Leitner: „Gestaltungswille und Engagement liegen eindeutig bei der Bürgermeister-Partei“
Team Bürgermeister Szirucsek VP Baden lud zum charmanten Neujahrsempfang

82 Kandidatinnen und Kandidaten wollen die Zukunft Badens mitgestalten
82 Kandidatinnen und Kandidaten wollen die Zukunft Badens mitgestalten