Das von A1 in Wien und anderen Städten eingesetzte Handyparksystem wird ab Dezember auch in Baden zur Verfügung stehen!
„A1 hat sein System nun bei der in Baden verwendeten Plattform www.mobil-parken.at/ zertifizieren lassen, der Vertrag wird in Kürze abgeschlossen“, freut sich Bürgermeister Kurt Staska, den Bürgerinnen und Bürgern zusätzlich zu den bereits bestehenden Anbietern nun auch das beliebte System von A1 anbieten zu können. Laut A1 ist die Nutzung bereits ab Dezember möglich. Mit dieser zusätzlichen Option haben Badenerinnen und Badener, aber auch die zahlreichen Besucher unserer Stadt so viele Möglichkeiten, wie kaum in einer anderen Stadt, um die bevorzugte Parkgebührenvariante auszuwählen: „Kurzparker in Baden können auswählen, ob sie ihre Parkzeit bei einem von fünf Handyparkanbietern, bei einem der insgesamt 25 Parkscheinautomaten oder mittels Parkschein bezahlen möchten“, so der Stadtchef, „ein umfangreicheres Serviceangebot bietet keine andere Stadt.“
Handyparken neu!
Für Baden umgesetzt: Handyparksystem von A1 in Kürze auch in Baden verfügbar.
Weitere Artikel

Carmen Jeitler-Cincelli zur neuen Bürgermeisterin gewählt
Stadtchefin schwor das Stadtparlament auf eine beherzte, gemeinsame Arbeit für Baden ein

Baden verkleinert Stadtrat und geht neue Wege bei politischer Zusammenarbeit
Gestaltung des Stadtrates erfolgte erstmals unter Einbindung aller Parteien

LH Johanna Mikl-Leitner: „Gestaltungswille und Engagement liegen eindeutig bei der Bürgermeister-Partei“
Team Bürgermeister Szirucsek VP Baden lud zum charmanten Neujahrsempfang

82 Kandidatinnen und Kandidaten wollen die Zukunft Badens mitgestalten
82 Kandidatinnen und Kandidaten wollen die Zukunft Badens mitgestalten