Kürzlich wurde bekannt, dass der ökumenische Kindergarten seinen Betrieb bereits Anfang September 2020 einstellen wird. Der Stadtchef hat sofort reagiert und in Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich gute Lösungen für die betroffenen Kinder und ihre Familien ausarbeiten können. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bgm. Stefan Szirucsek sind sich einig: „Es wird für jedes betroffene Kind einen Kindergartenplatz in den Gruppen der NÖ Landeskindergärten der Stadt geben. Die Kinderbetreuung ist ein wichtiger Grundstein zur bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Stadt Baden hat nach Bekanntwerden der Schließung mit Anfang September 2020 rasch reagiert und in enger Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich gute Lösungsvorschläge im Sinne der Kinder und Familien erarbeiten können. Wir sind auf einem guten Weg.“
Kinderbetreuung zu 100% sichergestellt!
Der ökumenische Kindergarten schließt im September. Bürgermeister und Stadtparteiobmann Stefan Szirucsek reagierte sofort: Für jedes betroffene Kind gibt es einen Kindergartenplatz.
Weitere Artikel

Carmen Jeitler-Cincelli zur neuen Bürgermeisterin gewählt
Stadtchefin schwor das Stadtparlament auf eine beherzte, gemeinsame Arbeit für Baden ein

Baden verkleinert Stadtrat und geht neue Wege bei politischer Zusammenarbeit
Gestaltung des Stadtrates erfolgte erstmals unter Einbindung aller Parteien

LH Johanna Mikl-Leitner: „Gestaltungswille und Engagement liegen eindeutig bei der Bürgermeister-Partei“
Team Bürgermeister Szirucsek VP Baden lud zum charmanten Neujahrsempfang

82 Kandidatinnen und Kandidaten wollen die Zukunft Badens mitgestalten
82 Kandidatinnen und Kandidaten wollen die Zukunft Badens mitgestalten