Schon seit frühester Zeit wird dem Ei eine besondere Symbolkraft zugewiesen. Das Ei galt in den antiken Kulturen als ein Symbol der Fruchtbarkeit und Wiedergeburt. Es wurde sogar als Ursprung von Mensch und Welt angenommen. Im Christentum wurde diese Deutung des Eies theologisch weiterentwickelt. Hier steht die unversehrte Hülle des Eies nun für die Auferstehung Jesu: Wie das Küken die Schale durchbricht, so kommt Jesus lebend aus dem Felsengrab. Deshalb diente das Ei bei den frühen Christen auch als Grabbeigabe.
Es ist eine liebe Tradition geworden, dass Mandatarinnen und Mandatare gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Szirucsek vor dem Ostersonntag Ostereier verteilen.
Warum Ostereier?
Weitere Artikel

Dein Kind gestaltet das Weihnachtsplakat der Volkspartei Niederösterreich!
Wir suchen die schönsten, buntesten und fantasievollsten Weihnachtszeichnungen des Landes – und…

Volkspartei Baden: Führungswechsel in der Stadtpartei – Schwabl folgt auf Szirucsek
Neues Team. Volle Kraft für Baden.

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…